Funktionen‎ > ‎

Stammdaten


Artikel-Stammdaten

Kunden-Stammdaten

Lieferanten-Stammdaten

Warengruppen

Kundengruppen

Sonder-Preislisten

Zahlungskonditionen

Formulartexte

Fremdwährungen






Artikel
  • Mehrzeilige Artikelbezeichnungen
  • EAN-Nummer mit Barcode-Scanner erfassen
  • 4 benutzerdefinierte Felder mit individuellen Bezeichnungen und Funktionen (in den Optionen einstellbar)
  • Artikel ohne Bestandsführung
  • Mehrwertsteuer-Satz über Warengruppen-Zuordnung
  • Verkaufspreis inkl. und exkl. Mwst. (automatische Berechnung)
  • Lieferant wird automatisch bei Wareneingang aktualisiert (nach Bestätigung)
  • Mindestbestand (Artikel unter Mindestbestand werden im InfoCenter angezeigt)
  • Artikelbild (kann auf Belegen gedruckt werden)
  • Artikel mit bis zu 3 individuellen Artikelattributen (z. B. Farben, Größen, Verpackungen etc.)
  • Seriennummern-Verwaltung zum Verwalten und Verfolgen eines Artikels mit Seriennummer
  • Artikelliste bzw. Suchergebnis kann individuell angepasst werden
  • Artikelliste drucken und exportieren 
  • Barcode-Etikett drucken
  • Setartikel mit Stücklisten-Verwaltung
  • Einfaches Bearbeiten der Stücklisten
  • Einzelne Positionen der Stückliste auf Belegen drucken (optional)

Kunden
  • Sämtliche Adress- und Kontaktdaten des Kunden speichern
  • Einen Dokumenten-Ordner festlegen
  • Ansprechpartner speichern
  • 4 benutzerdefinierte Felder mit individuellen Bezeichnungen und Funktionen
  • Kunde nur als Lieferadresse festlegen (Rechnung an eine andere Kundennummer)
  • Zuordnung an Kundengruppe für individuelle Bezeichnungen, Rabatte, etc.
  • Liefer- und Zahlungskonditionen speichern
  • Verkäufer festlegen
  • Fremdwährung und Mwst.-Berechnung (IG-Lieferung oder Drittländer)
  • Kundenliste bzw. Suchergebnis kann individuell angepasst werden
  • Kundenliste drucken und exportieren 
  • Adresse in Windows-Zwischenablage kopieren
  • Aktivitäten speichern (Termine oder Notizen)
  • Aktivitäten nur für bestimmte Benutzer sichtbar
  • Aktivitäten können im InfoCenter angezeigt werden
  • Liste der Aktivitäten drucken, exportieren und anpassen

Lieferanten
  • Sämtliche Adress- und Kontaktdaten des Lieferanten speichern
  • Einen Dokumenten-Ordner festlegen
  • Ansprechpartner speichern
  • 4 benutzerdefinierte Felder mit individuellen Bezeichnungen und Funktionen
  • Liefer- und Zahlungskonditionen speichern
  • Einkäufer festlegen
  • Fremdwährung und Mwst.-Berechnung (IG-Lieferung oder Drittländer)
  • Lieferantenliste bzw. Suchergebnis kann individuell angepasst werden
  • Lieferantenliste drucken und exportieren 
  • Adresse in Windows-Zwischenablage kopieren

Warengruppen
  • Warengruppen festlegen direkt aus Artikelstamm
  • Mehrwertsteuer-Satz wird in Warengruppen gespeichert

Kundengruppen
  • Kundengruppen festlegen direkt aus Kundenstamm
  • Fixer Rabatt für alle Kunden der Kundengruppe
  • Berechnung des Verkaufspreises durch Aufschlag in % vom EK
  • Für Kunden einer Kundengruppe können alternative Firmen-Stammdaten (z. B. eine spezielle Mail-Adresse) auf den Belegen gedruckt werden
  • Für Kunden einer Kundengruppe können alternative Bezeichnungen (evtl. eine Fremdsprache) auf den Belegen gedruckt werden

Sonder-Preislisten
  • Preislisten mit Sonderpreisen oder/und Rabatten für Artikel anlegen
  • Mengenabhängige Staffelpreise und Rabatte
  • Preislisten drucken und exportieren

Zahlungs- und Lieferkonditionen
  • Konditionen direkt aus Kunden- bzw. Lieferantenstamm anlegen bzw. ändern
  • Zahlungsbedingungen mit Skonto-Tage, Netto-Tage und Skonto in % anlegen
  • Lieferkonditionen mit Lieferpauschale anlegen

Formulartexte
  • Textvorlagen für sämtliche Belegarten und Mahnungen speichern
  • Texte können als Standard-Text verwendet werden, d.h. die Texte werden immer auf den Beleg gedruckt
  • Text aus einer externen Datei übernehmen

Fremdwährungen
  • Beliebige Fremdwährungen anlegen
  • Kurs zu Basiswährung verwalten und ändern

Firmen-Stammdaten
  • Eigene Firmen-Stammdaten festlegen (werden auf den Belegen gedruckt)
  • 2 Bankverbindungen
  • Eigenes Firmen-Logo für Belegdruck festlegen
  • Druckgröße des Logos skalieren
  • Adresse in Windows-Zwischenablage kopieren
  • 2 benutzerdefinierte Felder mit individuellen Bezeichnungen und Funktionen
  • Bis zu 3 alternative Firmen-Stammdaten speichern (können für bestimmte Kundengruppen angewendet werden)